„Der Tod muss etwas Außerordentliches sein, so wie es das Leben ist. (…) Um den Tod zu verstehen, müssen wir die Gesamtheit des Lebens verstehen, nicht nur ein Fragment davon nehmen und mit diesem Fragment leben, wie es die meisten von uns tun.
Alle Artikel zu diesem Thema
Die Christen feiern Ostern als das Fest der Auferstehung. Es ist das Mysterium von der Überwindung des Todes. Jesus überwand nicht nur seinen eigenen Tod, sondern eröffnete allen Menschen die Möglichkeit, prinzipiell das ewige Leben wieder zu finden.
Wenn Menschen altern, verlieren sie nicht nur ihre Jugend, sondern häufig auch ihren Lebenssinn, denn der Tod naht. Dabei ruht in ihm ein Samen, der wachsen will und ewig lebt.
Wenn Menschen altern, verlieren sie nicht nur ihre Jugend, sondern häufig auch ihren Lebenssinn, denn der Tod naht. Dabei ruht in ihm ein Samen, der wachsen will und ewig lebt.