Der Zeitgeist und seine Wirkung auf unser Leben und unser Bewusstsein haben zwei verschiedenen Aspekte. Werden wir vom Zeitgeist manipuliert oder inspiriert? Das hängt davon ab, womit wir uns identifizieren.
Alle Artikel zu diesem Thema
Luthers Reformation strebte nach einer innerkirchlichen Erneuerung – gemäß dem Evangelium. Sie endete jedoch mit einer Abspaltung der Protestanten von Rom. Gleichzeitig gab und gibt es immer wieder Impulse, ein spirituelles Christentum zu initiieren.
Der Begriff spirituell oder Spiritualität wird heute sehr allgemein und in unterschiedlichen Zusammenhängen gebraucht. In erster Linie aber scheint es um eine Veränderung des augenblicklichen menschlichen Bewusstseins zu gehen. Kann man das aus Büchern lernen?
Was bedeutet Transfiguration? Wörtlich bedeutet Transfiguration „Gestaltwechsel“. Dabei geht es um eine vollständige Erneuerung des Menschen nach Geist, Seele und Körper.
Der Mensch ist allzeit unterwegs: entweder vom Hier zum Irgendwo oder vom Hier zum Nirgendwo – oder vom Hier zu einem höchst erhabenen Ziel. Diese letztgenannte Reise kann er antreten, wenn die göttliche Seele im Herzen geboren ist und den Pfad erleuchtet.
Was ist das Geheimnis der Menschen, die andere mit ihrer stillen Heiterkeit anstecken können? Sie haben die verborgene Quelle in sich entdeckt, aus der Urvertrauen, Frohsinn und gelassener Gleichmut strömen können.
Exotische Länder, andere Kontinente, zum Mond fliegen: Die Sehnsucht, andere Welten zu entdecken, ist so alt wie die Menschheit selbst. Sie weist auf die Erinnerung an ein Zuhause hin, das seit langer Zeit vergessen wurde.
Der indische Gott Krishna wird oft Flöte spielend dargestellt – so soll auch des Menschen Herz wie eine hohle Flöte werden: offen für die erhabenen göttlichen Schwingungen, die dann in ihr und durch sie zu Tönen geformt werden.
Die Bergbesteigung gilt als klassisches Symbol für den inneren Pfad zu Gott. Dem spirituellen Menschen erscheint der Berg als Orientierungspunkt, als ein Ort der Kraft und als höchster Punkt seiner Ausrichtung.
Exotische Länder, andere Kontinente, zum Mond fliegen: Die Sehnsucht, andere Welten zu entdecken, ist so alt wie die Menschheit selbst. Sie weist auf die Erinnerung an ein Zuhause hin, das seit langer Zeit vergessen wurde.